Neue "Lieblingsmenschen" gesucht - Der Infotag unserer Werkrealschule
Am Mittwoch, den 19. Februar öffnete die Werkrealschule ihre Pforten für interessierte Kinder und Ihre Eltern. Bereits vor dem offiziellen Beginn wurden sie durch unsere Schlemmerbande unter der Leitung von Frau Weiß herzlich mit leckeren Begrüßungsdrinks willkommen geheißen.
Zum eigentlichen Auftakt durften die Gäste dann den Auftritt unserer Schülerband genießen und erlebten damit gleich ein zweites Mal, wie vielseitig die Angebote an unserem Schulverbund sind, an dem "Lernen" eben nicht immer nur trocken und langweilig ist, sondern mitunter richtig Spaß macht. Hanna Veigel, Olivia Dysmerska, Egma Moraru und Anna Maria Willer sangen begleitet durch Herrn Plachtzik am Keyboard und Herrn Jehle an der Gitarre auf beeindruckende Weise für ihre neuen "Lieblingsmenschen" und brachten mit Adeles Song nicht nur den Regen zum brennen, sondern heizten auch die Stimmung im Saal kräftig an.
In seiner kurzen Präsentation betonte auch unser Schulleiter, Herr Glückschalt, die Möglichkeiten und Vorteile der Werkrealschule. Hier steht jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt, erhält ein hohes Maß an individueller Förderung und wird durch das Klassenlehrerprinzip bestmöglich gestützt und angeleitet.
Im Anschluss konnten sich die Kinder und Ihre Eltern an Stellwänden über die zahlreichen Angebote und Projekte an unserer Schule informieren und gemeinsam unser Schulhaus erkunden. An zahlreichen Stationen konnten dabei einerseits unsere Lehrkräfte kennen gelernt werden, andererseits konnten die Kinder auch direkt ihre Fähigkeiten in den Fachräumen ausprobieren, indem sie beispielsweise Gipshände anfertigten, Schlüsselanhänger und Lesezeichen bastelten, mit selbstgeschriebenen Skripten am PC Zombies jagten und im Chemiesaal experimentierten.
Nach erfolgreicher Teilnahme gab es sogar noch ein kleines Präsent. Dieses wurde von der SMV und der Verbindungslehrerin Frau Schmidt liebevoll vorbereitet. Wir würden uns selbstverständlich freuen, viele der jungen Gäste im März zur Schulanmeldung und im September dann als neue Fünftklässler an unserer Schule begrüßen zu dürfen!