Prüfungen

Hauptschulabschlussprüfung

 

Die Hauptschulabschlussprüfung kann am Ende des neunten Schuljahres, des zehnten Schuljahres oder als Schulfremdenprüfung abgelegt werden. Sie besteht aus den schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch. Im Fach Englisch ist zudem verpflichtend eine Sprachprüfung mit Präsentation, Dialogübung und Mediation (Übersetzung) abzulegen. In allen drei Prüfungsfächern kann darüber hinaus eine freiwillige mündliche Prüfung absolviert werden.

Alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihrem anvisierten Schulabschluss nehmen in der neunten Klasse an der themenorientierten Projektprüfung teil.


 

Werkrealschulabschlussprüfung

 

Die Werkrealschulabschlussprüfung kann am Ende des zehnten Schuljahres oder als Schulfremdenprüfung abgelegt werden. Sie besteht aus den schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch. Im Fach Englisch ist zudem verpflichtend eine Sprachprüfung mit Hörverstehensaufgaben, Präsentation, Dialogübung und Mediation (Übersetzung) abzulegen. Auch im Wahlpflichtfach oder in MNT muss verpflichtend eine mündliche Prüfung absolviert werden. Darüber hinaus kann in den dreFächern der schriftlichen Prüfung auch eine freiwillige mündliche Prüfung abgelegt werden.

 

mehr Informationen zu den Prüfungen finden sie hier:

Landesbildungsserver

Flyer mit einer Übersicht zur HS- und zur WRS-Prüfung

Flyer zur themenorientierten Projektprüfung

Flyer zur Schulfremdenprüfung