Auszeichnungen & Kooperationen
![]() |
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Bereiche, die uns als Schulverbund am Herzen liegen. Aus diesem Grund haben wir an der bundesweiten Ausschreibung der Initiative "MINT Zukunft schaffen" teilgenommen. Besuchen Sie gerne die dazugehörige Homepage: MINT Zukunft schaffen! - Wir machen MINT! |
|
|
Auf den vocatium-Messen sprechen Schülerinnen und Schüler zumeist mit Menschen, die genau die Berufe und Studienfächer erlern(t)en bzw. studier(t)en, für die sie sich interessieren. Dabei haben sie in Einzelgesprächen und Vorträgen viele Aha-Erlebnisse für ihre Berufswahl. Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern diese wertvollen Einblicke nur zu gerne. | |
Gemeinsam mit dem Max-Planck-Gymnasium und der Kaufmännischen Schule kooperieren wir mit dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Heidenheim. Dadurch sollen die jungen Athleten die Möglichkeit erhalten, ihre sportlichen Ambitionen verfolgen zu können, ohne dass die schulische Bildung darunter leidet. Für diese Bemühungen wurden wir vom DFB als "Eliteschule des Fußballs" ausgezeichnet. Nach drei Jahren erfolgte eine erneute Überprüfung durch den DFB, die den guten Eindruck bestätigte, so dass die Auszeichnung fpür die kommenden Jahre verlängert werden konnte. | ||
![]() |
Seit 2016 werden wir vom Kulturagentenprogramm des Landes Baden-Württemberg betreut. In Zusammenarbeit mit dem für uns zuständigen Kulturagenten Thomas Kümmel ist es uns seither in vielfältiger Weise gelungen, Projekte im Bereich der Kultur zu initiieren, die stets in Zusammenarbeit mit "Profis" zu hervorragenden Ergebnissen geführt werden konnten. | |
Mit einem Konzept, das sowohl die "Freizeit" im Ganztagesbereich als auch vielfältige spielerische Arbeitsformen im Unterricht umfasst, haben wir uns bei der Initiative "Spielen macht Schule" beworben. Damit konnten wir die Jury überzeugen und durften uns neben der Auszeichnung über eine großzügige Ausstattung mit verschiedensten Spielmaterialien freuen. | ||