Rappenhof 2014

„Miteinander geht es besser“ –

Das war das Motto des Schullandheim- Aufenthaltes der 6-er Klassen der Realschule 2014.

Vom 6.-10.Oktober befanden sich dazu die Klassen 6a und 6b zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Scherrüble und Frau Wiesner sowie den Begleitpersonen, Frau Gebhardt und Herrn Wolf im Zirkusschullandheim auf dem RAPPENHOF in Geschwend (Ostalbkreis).

Dort wurden sie von Sven und Monika Alp, den Leitern dieser erlebnispädagogischen Einrichtung willkommen geheißen.

Neben den täglichen Zirkus-Workshops, in denen man Balancieren auf einer Laufkugel oder das Jonglieren mit Bällen oder Devil-Sticks trainieren konnte, gab es noch ein attraktives Begleitprogramm: So fanden z.B. ein Besuch im Schenkensee-Bad in Schwäbisch-Hall sowie eine abendliche Klassen-Disko statt und als Erinnerung entstanden mit Textilfarben selbst bemalte T-Shirts mit ausgewählten Zirkusmotiven.

Höhepunkt der ereignisreichen Woche war eine von den Klassen selbst gestaltete Zirkusvorführung im neu gebauten Zirkushaus, zu der auch unser kommissarischer Schulleiter, Herr Glückschalt  und zahlreiche Eltern und Geschwister extra von Heidenheim angereist waren. Gemeinsam konnten sich die Gäste vom artistischen Können unserer Schüler und Schülerinnen überzeugen.

Trotz Lampenfieber und Wiedersehensfreude wurde die stimmungsvolle Vorstellung gekonnt in der Manege präsentiert und mit begeistertem Applaus belohnt. Beim anschließenden „Eltern-Büffet“ ließ man den Abend gemeinsam ausklingen.

Noch ein letztes Mal in den kleinen Wohnhäusern übernachten – und dann traten alle am nächsten Morgen glücklich und wohlbehalten die Heimreise nach Heidenheim an.

Es waren für alle unvergessliche Tage, die das Miteinander in und zwischen den Klassen gestärkt haben.