Studienfahrt Berlin 2015

78 SchülerInnen der Klassen 10 der Realschule des Schulverbundes im Heckental waren zusammen mit ihren KlassenlehrerInnen und 2 weiteren Begleitpersonen traditionsgemäß  in der Woche vor den Herbstferien auf Studienfahrt in Berlin.

 

Die Reisegruppe startete am  Sonntagmorgen um 8.00 Uh. Bei guter Verkehrslage konnten die Schüler gegen 17. 00 Uhr einchecken. Zeit genug um sich einzurichten und die Stimme zu ölen, denn am ersten Abend wurde schon „The Voice of SiH“ gesucht. In der Karaoke Bar Green Mango sangen die Schüler aktuelle Pop- und Rocksongs, wobei einige Talente entdeckt wurden. 

 

Am Montag gab es in Hohenschönhausen die Gelegenheit Zeitzeugen zu begegnen, die Insassen des berühmt berüchtigten Gefängnisses der Staatssicherheit waren. Dort wurden vor allem politische Gefangene psychisch und physisch gefoltert und eingesperrt. Am Nachmittag erkundete man die Stadt, wobei der Stadtführer einige Insiderinformationen über den Kiez 36 wusste. Am Abend wurde im Bowlingcenter eine ruhige Kugel geschoben.

Der Dienstag begann mit einem Body-Check, um in das Bundesverteidigungsministerium zu gelangen. Hier konnten die Schüler tiefere Einblicke in die Arbeit und Ausbildungsmöglichkeiten der Bundeswehr gewinnen. Am Nachmittag gab es epische Schlachten bei Lasertag im Laserstar. Abends begeisterte im Friedrichspalast die neue Show "THE WYLD - Nicht von dieser Welt". Darin landen die Außerirdischen in Berlin und Nofretete, die bekannteste Berlinerin, ist ihre Königin der Nacht. Das Zusammenspiel von Lichttechnik, Arrangements, Choreographien, Bühnenbild, Tanz und Artistik in dieser Show ist großartig. Mit über 10 Millionen Produktionsbudget ist es auch die teuerste Produktion in der 95 jährigen Geschichte dieses Hauses. 

Am Mittwoch konnte man die Story of Berlin detailliert kennenlernen und das beklemmende Gefühl eines Bunkers hautnah erfahren. Der Abend wurde mit wahrhaften Schmink- und Stylingorgien eingeläutet, um dann zum Tanzen ins MATRIX zu gehen, bekannt aus der Fernsehsendung „Berlin Tag und Nacht“. Nicht zu kurz kam auch die persönliche Freizeit zum Shoppen, sei es im Alexia, in der neuen Shopping Mall am Leipziger oder Potsdamer Platz oder in den Hackeschen Märkten.

Müde von vielen Eindrücken, kurzen Nächten und voll von Erlebnissen, mit vielen Taschen und Tüten bepackt, kehrten alle Schüler am Donnerstagnacht wohlbehalten nach Heidenheim zurück.

Die Herbstferien gaben im Anschluss Zeit zur Erholung und auch noch Zeit zum Träumen, denn sicher hat auch manch ein Schüler „noch einen Koffer in Berlin“ gelassen.