Vive la France - Studienfahrt ins Elsass
Am Montag, den 04.05.2015 ging es für die Schüler/innen der 8., 9. und 10. Klassen mit Frau Leonhard und Herrn Sabic auf eine viertägige Studienfahrt nach Straßburg.
Nach unserer Ankunft wurde das Gepäck schnell abgestellt und wir konnten uns gleich auf den Weg machen, die schöne Altstadt und das Straßburger Münster im Rahmen einer zweistündigen Stadtführung zu besichtigen. Anschließend stand den Schüler/innen freie Zeit zur Verfügung, um Straßburg auf eigene Faust zu erkunden. Abgerundet wurde der Tag mit einem leckeren Abendessen.
Unser zweiter Tag begann mit einem ausgewogenen Frühstück, bei dem wir uns ordentlich für den ganztägigen Ausflug stärken konnten. Auf unserer Vogesenrundfahrt entlang der elsässischen Weinstraße „route des vins“ war unser erstes Ziel die wunderschöne Stadt Colmar. Hier besichtigten wir eines der bedeutendsten Werke der deutschen Kunstgeschichte, den Isenheimer Altar von M. Grünewald. Des Weiteren kamen wir in den Genuss der “Madonna im Rosenhag“ von M. Schongauer. Als nächstes besuchten wir Kaysersberg, den schmucken Geburtsort von Albert Schweitzer und dessen Geburtshaus. Voller Vorfreude auf das schönste Dorf Frankreichs, Riquewhir, ließen wir uns vom Bus aus von der malerischen Landschaft beeindrucken. Dieses Dorf hat seinen mittelalterlichen Charme über Jahrhunderte erhalten. Auf unserem ganztägigen Ausflug wurden wir von unseren Schülerinnen der 10. Klasse über die Sehenswürdigkeiten informiert. Gegen 18 Uhr kehrten wir zum Hotel zurück.
Auch der dritte Tag unserer Reise war für die Schüler/innen sehr interessant. Individuelle Unternehmungen füllten den Vormittag. Der Höhepunkt unserer Straßburg-Studienfahrt war der Besuch des Europäischen Parlaments. So erfuhren wir aus erster Hand, wie in Straßburg, dem Hauptsitz des Europäischen Parlaments, politische Entscheidungen getroffen werden und mit welchen Themen man sich dort derzeit beschäftigt.
Am Donnerstag mussten wir leider schon Abschied nehmen. Wir packten unsere Koffer und es folgte ein kurzer Abstecher nach Baden-Baden. Von dort aus traten wir die Heimreise an.