Realschüler besuchen die KZ-Gedenkstätte Dachau
Am Donnerstag, den 23. Januar 2020, besuchten 44 Realschüler des Schulverbundes im Heckental die Gedenkstätte in Dachau. Die Schüler wurden während der 2,5h langen Führung über die Entstehung, das Leben der Häftlinge sowie der SS-Leute, die Bedeutung des KZs Dachau und seine Befreiung informiert. An den Schicksalen von einzelnen Häftlingen wurden schülergerecht die Hintergründe erläutert. Der Besuch der Baracken, der Haftzellen, des Krematoriums und des Friedhofs sowie das Begehen vom Gelände ermöglichten den Schülern, sich besser das Geschehen vor vielen Jahren vorzustellen, und erzeugten ihre Betroffenheit. Während der Führung wurde immer wieder auf das Vorwissen der Schüler zurückgegriffen, im Gespräch vor Ort bekamen theoretische Kenntnisse einen ganz anderen Wert.
Schullandheim 2018 der Klassen 6 der Realschule nach Rottweil
Auch in diesem Schuljahr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 wieder Koffer packen und ab ins Schullandheim. Vom 08. bis 12. Oktober, diesen Jahres, lautete das Ziel Rottweil, mit seiner wunderschönen Altstadt und der faszinierenden Geschichte von den alten Römern bis ins Mittelalter. So lautete das Motto des fünftägigen Aufenthalts, der Klassen 6a, b und c „Den Römern auf der Spur“.
Am Montag hieß es erst einmal, die Stadt und ihre Besonderheiten auf eigene Faust erkunden; ausgestattet mit einer spannenden Stadtralley konnten die Schülerinnen und Schüler die Altstadt kennenlernen und mussten einige knifflige Fragen beantworten. Am Abend folgte eine Stadtführung der ganz besonderen Art: Ein Müllergeselle aus dem mittelalterlichen Rottweil zeigte den Kindern „seine Stadt“ aus dem Jahr 1500; mit vielen interessanten Einblicken in das mittelalterliche Stadtleben, den Gefängnisturm und das Alltagsleben der Menschen. An den beiden folgenden Tagen lernten die Schülerinnen und Schüler das Alltagsleben der Römer, begleitet von zwei Erlebnispädagogen, hautnah kennen. Öllampen basteln, Lederstücke mit Mustern prägen, schreiben mit römischer Tinte auf Papyrus, Bogenschießen und römisches Theaterspielen ließen das alte Rom wieder zum Leben erwachen und sorgten für viel Spaß und Abwechslung.
Zum Abschluss ging es dann noch ins Erlebnisbad Aquasol.
Studienfahrt Berlin 2018 der Realschule
Endlich waren alle schriftliche Prüfungen vorbei und 72 Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c machten sich auf den Weg nach Berlin.
Im Rahmen der Abschlussfahrt vom 01. Mai bis zum 05. Mai 2018 wurde den Jugendlichen ein vielfältiges und umfangreiches Programm angeboten.
So konnten sich die Schüler bei der Besichtigung der Gedenkstätte Hohenschönhausen, der Bunker aus den Zeiten des Kalten Krieges, der dreistündigen Stadtrundfahrt immer mehr Einblicke in die Geschichte unseres Landes bekommen. Beim Besuch des Bundesrates nahmen die meisten Zehntklässler an einem Planspiel teil. So konnte man besser nachvollziehen, wie die Gesetze des Landes verabschiedet werden. Die Führungen im Pergamonmuseum, im Spionagemuseum sowie im Menschenmuseum, für welche man sich frei entscheiden konnte, ließen niemanden kalt. Der Abend im Club „Matrix“ sowie der Besuch der Show „Blue Man Group“ sorgten für viel Spaß und gute Laune. In der Freizeit wurden sämtliche Läden inspiziert und mit den einheimischen verglichen.
Die Zeit verging wie im Flug und es hieß langsam wieder Koffer packen. Der Zwischenstopp auf dem Rückweg im Potsdamer Schloss Sanssouci rundete den Besuch ab. Sicher müssen sich die Eindrücke noch legen und verarbeitet werden. Eins ist aber klar, die Tage bleiben sowohl den Schülern als auch den begleitenden Lehrern noch lange in Erinnerung.
Studienfahrt nach Berlin der 9-ten Klassen der Realschule
Vom 27.06.-01.07.2016 befanden sich unsere neunten Klassen der Realschule des Schulverbundes im Heckental auf Studienfahrt in Berlin.
Los ging es von Heidenheim mit dem Bus Richtung Berlin, wo die Schüler in einem Hostel im Stadtteil Kreuzberg übernachteten. Das Programm war sehr vielseitig gestaltet und bot neben kulturellen und geschichtlichen Highlights auch genügend Spielraum für Spiel und Spaß. So wurde unter anderem ein Gefängnis der ehemaligen STASI besucht. Dort konnten die Schüler durch eine Führung, die von einem Zeitzeugen geleitet wurde, tiefe Einblicke in die Geschichte und Vergangenheit Deutschlands bekommen. Ebenso besuchten die Schüler den Mauerpark, wo noch unversehrte Teile der Berliner Mauer zu sehen sind, sowie den Bundestag mit Kuppel. Abgerundet wurde das kulturelle Programm durch eine Stadtralley, bei der die Schüler in Kleingruppen Berlin, seine Highlights und seine Geschichte erkunden konnten. Natürlich durfte auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. Als musikalischer Höhepunkt haben die Schüler das Musical „Tanz der Vampire“ besucht. Des Weiteren besuchten die 9.Klassen gemeinsam eine Lasertac-Arena sowie ein Bowling-Center, wo sie sich austoben konnten. Da das Wetter sehr sommerlich war, wurde ebenfalls das Strandbad am Wannsee besucht, welches eine gute und entspannte Abwechslung zum „Stadtleben“ darstellte. Das Programm endete am Donnerstagabend mit einem Besuch der Disco Matrix, in der die Schüler wie auch die Lehrer viel Freude am Tanzen hatten.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen sind die Klassen wohlbehalten am Freitagabend wieder in Heidenheim angekommen.
Für weitere Bilder klicken Sie bitte hier.
Weiterlesen: Studienfahrt nach Berlin der 9-ten Klassen der Realschule
Studienfahrt Berlin 2015
78 SchülerInnen der Klassen 10 der Realschule des Schulverbundes im Heckental waren zusammen mit ihren KlassenlehrerInnen und 2 weiteren Begleitpersonen traditionsgemäß in der Woche vor den Herbstferien auf Studienfahrt in Berlin.