Allgemeine Informationen zu unserer Realschule

Die Realschule vermittelt in sechs Jahren eine erweiterte Grundbildung, die sowohl den Übergang in die Berufsausbildung, als auch zu weiterführenden Schulen (berufliche Gymnasien, Berufskolleg) ermöglicht. In diesen sechs Jahren werden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erlangt.

Neben den bekannten Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Religion, Sport, Musik und Bildende Kunst gibt es an der Realschule Fächerverbünde.

Naturwissenschaftliches Arbeiten (NWA) umfasst den Fächerkanon Biologie, Chemie und Physik und ist Hauptfach.

Der Fächerverbund EWG beinhaltet Erdkunde, Gemeinschaftskunde und Wirtschaftskunde und ist Nebenfach.

Ab Klasse sieben kommt ein weiteres Hauptfach hinzu. Mit der Entscheidung für eines der Wahlpflichtfächer Französisch, Technik oder Mensch und Umwelt gibt es die Möglichkeit, nach dem individuellen Interesse seine Kompetenzen zu vertiefen. Ab Klasse 9 erfolgt eine weitere Wahl nach Neigung in einem der Fächer Bildende Kunst oder Musik, das dann in Klasse 9 und 10 als Wahlfach besucht wird.

Themenorientierte Projekte, wie Informationstechnologie (Klasse 5 und 6), Technisches Arbeiten (Klasse 6), Soziales Engagement (Klasse 7), Wirtschaften, Verwalten und Recht (Klasse 8) und Berufsorientierung (Klasse 9) fließen in den Unterricht der einzelnen Klassenstufen mit ein und ergänzen das fachliche Angebot.

Die Förderung aller Schülerinnen und Schüler ist uns in der Realschule des Schulverbunds im Heckental besonders wichtig. Aus diesem Grund bieten wir in den Klassenstufen 5 und 6 jeweils Förderstunden in Deutsch, Mathematik und Englisch an. In diesen Förderstunden kann der Klassenverband aufgelöst und somit individuell auf Stärken und Schwächen aller Schülerinnen und Schüler eingegangen werden. Im Rahmen des Ganztagesangebots gibt es eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, sowie ein breites Spektrum attraktiver Angebote, die sowohl an den Fächer orientiert sind als auch weit darüber hinausgehen.

weitere Informationen zur Realschule finden Sie unter:

http://www.schule-bw.de/schularten/realschule