Organgenverkauf am Freitag und Samstag vor dem ersten Advent zur Unterstützung der Partnerschule in Bangladesch.
Am Freitagnachmittag, 25.11. und Samstagvormittag, 26.11.16, verkaufen Schüler der beiden Heidenheimer Schulen (Schulverbund im Heckental - früher ASR - und Werkgymnasium) Orangen für ihre Partnerschule in Bangladesch. Zum symbolischen Preis von 50 Cent werden sie an der Haustür angeboten.
Zu den Sammelgebieten am Freitag gehören Herbrechtingen, die Heidenheimer Weststadt mit Reutenen und Mittelrain. Schüler des Werkgymnasiums verkaufen am Samstag in der Stadtmitte vor der City-Blume, in Schnaitheim Mitte und am Real-Markt, in Mergelstetten, Oggenhausen, in Teilen von Königsbronn und Nattheim. Bolheim Mitte, sowie Herbrechtingen. Die Schulen haben ihre Schüler mit Sammelausweisen ausgestattet.
Der Erlös der Orangenaktion geht auch in diesem Jahr an die Partnerschule in Bhalukapara/ Bangladesch und ermöglicht Kindern aus armen Familien den Unterrichtsbesuch.
Im Februar 2016 reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Lehrern auf eigene Kosten nach Bangaldesch reisen, um am 30-jährigen Jubiläum der Schule teil zu nehmen. Durch die Hilfe aus Heidenheim entstand die Schule mit heute über 600 Schülerinnen und Schülern im ländlichen Norden von Bangladesch. Sie hat seitdem vielen jungen Menschen eine neue Lebensperspektive im eigenen Land gegeben. So bekämpft die Orangenaktion schon lange Fluchtursachen und ist Hilfe, die wirklich ankommt.