• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Klasse 4 - was dann?
    • Termine
    • Speisepläne
    • Vertretungspläne
    • Moodle - Aufgabenbereitstellung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariate
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerin
    • Hausverwaltung
    • SMV
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Auszeichnungen & Kooperationen
    • MiNT-freundliche Schule
    • Kulturagentenprogramm
    • Schulfruchtprogramm
    • Internationale Partnerschaften
    • Lage & Anfahrt
  • Realschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Prüfungen
    • Klassenfotos
    • Kunst in der Schule
    • Fächer
    • Profil AC
    • BORS
    • Studienfahrten
    • Vertretungsplan
    • Lage & Anfahrt
  • Werkrealschule
    • Allgemeines
    • Veranstaltungen und Projekte
    • Ziele
    • Fächer
    • Vorbereitungsklassen
    • Profil AC
    • Berufsorientierung
    • Klasse 10
    • Abschlüsse
    • Anschlussmöglichkeiten
    • Prüfungen
    • Lage & Anfahrt
    • Klassenfotos
  • Grundschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Unterrichtsprinzipien
    • Fächer
    • Stundenplan der Grundschule
    • Vorbereitungsklasse
    • Klasse 2000
    • Kinder in Bewegung
    • Außenbereich
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Lage & Anfahrt
    • Betreuungsräume
    • Klassenfotos
  • Rauhbuchschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Termine
    • Musikprofil
    • Klasse 2000
    • Stark. Stärker. Wir.
    • Leseinsel
    • Kinder in Bewegung
    • Kernzeitbetreuung
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Lage & Anfahrt
  • GTS
    • Ganztagesangebote allgemein
    • Mittagsbetreuung WRS/ RS
    • GTS-Angebote WRS/ RS
    • Kernzeitbetreuung GS
    • GTS-Angebote Grundschule
    • Gebührentabelle
    • Hortbetreuung
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Speisepläne
    • Beispiele aus unseren Angeboten
Startseite  Aktuelles  Aktuelles

Informationsveranstaltung - an die Eltern der 4. Klassen

Klicken Sie bitte auf das Bild, um weitere Informationen zu erhalten.                           Quelle: www.km-bw.de

 

Liebe Eltern der Klassen 4,

zu unserem Bedauern können wir die Informationsveranstaltung zum Übergangsverfahren ihrer Kinder in eine weiterführende Schule auf Grund

der angespannten Coronalage nicht in Präsenz abhalten. Sie haben nun die Möglichkeit, sich über die angefügte PDF-Datei über die möglichen Schulen

für ihrer Kinder zu informieren. Sollten Sie weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie bitte gerne die jeweilige Klassenlehrkraft ihres Kindes oder wenden

Sie sich an die Schulleitung. Es gibt dann die Möglichkeit, einen Gesprächstermin zu vereinbaren, der unter 3G (genesen, geimpft oder getestet) an der Schule

oder per Telefonat abgehalten wird. Wir danken für Ihr Verständnis.

Bleiben Sie gesund.

 

Die Schulleitung

Jörg Glückschalt (Schulleiter), Marc Haist (RS) und Dunja Hahn (GS/WRS)

 

Partnerschule Bangladesch - Grandiose Ergebnisse bei Sponsorenlauf und Orangenverkaufsaktion 2021

Beim diesjährigen Sponsorenlauf zu Gunsten unsere Partnerschule kam im gesamten Schulverbund eine

Spendensumme von 7.056,17 €

zusammen.

Das ist eine absolute Rekordsumme. 

Im Namen der St. Tereseas High School wollen wir uns bei allen Läufern und Sponsoren ganz herzlich bedanken.

Vielen Dank an die Sportkolleginnen, Sportkollegen, Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, die diese Aktion organisiert und durchgeführt haben.


In diesem Jahr konnte die traditionelle Orangenaktion endlich wieder stattfinden und wir haben Dank der tatkräftigen Unterstützung der Jahrgansstufe sechs und sieben 820 € eingenommen.

Das Geld geht ebenfalls an unsere Partnerschule in Bangladesch.

Vielen Dank an alle
Schülerinnen und Schüler, die am Samstag vor dem ersten Advent Orangen verkauft haben.

Auch hier geht der Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die bei diesem Event tatkräftig und finanziell unterstützt haben.

Ein extra Dankeschön geht an unseren wertgeschätzten Kollegen Florian Kienle, der mit emotionalem Engagement Jahr für Jahr Geld für unsere Partnerschule in Bangladesch sammelt.

 

Hilfe für dein Verhalten im Zusammenhang mit Corona

 

Orangenverkaufsaktion - morgen, Samstag, 27. November 2021

In diesem Jahr findet die traditionelle Orangenverkaufsaktion, zu Gunsten unserer Partnerschule, wieder statt.

Seit über 35 Jahren unterstützen wir mit dieser Aktion unsere Partnerschule in Bangladesch. Coronabedingt musste sie im letzten Jahr leider ausfallen.
Mit dem Erlös ermöglichen wir Kindern den Besuch einer weiterführenden Schule und bieten Ihnen somit eine Chance der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir stehen im engen Kontakt mit der Schule und einzelne Schülerinnen und Schüler konnten sich bei unseren regelmäßigen Besuchen ein Bild von der Situation vor Ort machen.


Aufgrund der Pandemie verkaufen wir in diesem Jahr nur in den Gebieten, die fußläufig um die Schule liegen. Zusätzlich verkaufen einzelne Gruppen auf den Reutenen.

Beginn der Orangenaktion an der Schule ist am Samstag um 10:30 Uhr.

Wir danken allen Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement!!!

Adventsbasar

Wir brauchen dich – 4.000 € für Bangladesch

Mit deiner Stimme gewinnen wir eventuell 4.000 € für unsere Partnerschule in Bangladesch.

Die Sparda-Bank Baden-Württemberg vergibt für soziale Zwecke eine immens große Summe. Du bekommst keine Werbung!!!

Was unterstützt du mit deiner Stimme:

Unsere Partnerschule in Bangladesch, damit wir den Bau einer Grundschule (Größe wie Heckental-Grundschule), im Wert von 20.000 €, in die Tat umsetzen können.

 Was musst du tun? (Abstimmung bis 02. Dezember)

  1. scanne den QR-Code oder gehe auf: https://www.spardaimpuls.de/profile/werkgymnasium-heidenheim/
  2. gebe deine Handynummer ein
  3. du bekommst eine SMS mit 3 Codes zugesendet
  4. gebe diese 3 Codes ein
  5. stimme ab

 

Wundere dich bitte nicht, du wirst auf die Seite des Werkgymnasiums (WeG) verlinkt, da das WeG gemeinsam mit uns, dem Schulverbund im Heckental, für unsere Partnerschule kämpft.

Vielen Dank für deine Unterstützung!!!

Jugendbegleiter - Info

Weitere Beiträge ...

  • Informationsbrief für die Zeit nach den Herbstferien
  • Infobrief Oktober 2021
  • Sonnige Einschulungsfeier an der Rauhbuchschule
  • Elternbrief zum Start ins neue Schuljahr 2021/ 2022

Seite 11 von 58

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2023 Schulverbund im Heckental - Grund-, Werkreal- und Realschule. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Log-in