• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Klasse 4 - was dann?
    • Termine
    • Speisepläne
    • Vertretungspläne
    • Moodle - Aufgabenbereitstellung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariate
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerin
    • Hausverwaltung
    • SMV
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Auszeichnungen & Kooperationen
    • MiNT-freundliche Schule
    • Kulturagentenprogramm
    • Schulfruchtprogramm
    • Internationale Partnerschaften
    • Lage & Anfahrt
  • Realschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Prüfungen
    • Klassenfotos
    • Kunst in der Schule
    • Fächer
    • Profil AC
    • BORS
    • Studienfahrten
    • Vertretungsplan
    • Lage & Anfahrt
  • Werkrealschule
    • Allgemeines
    • Veranstaltungen und Projekte
    • Ziele
    • Fächer
    • Vorbereitungsklassen
    • Profil AC
    • Berufsorientierung
    • Klasse 10
    • Abschlüsse
    • Anschlussmöglichkeiten
    • Prüfungen
    • Lage & Anfahrt
    • Klassenfotos
  • Grundschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Unterrichtsprinzipien
    • Fächer
    • Stundenplan der Grundschule
    • Vorbereitungsklasse
    • Klasse 2000
    • Kinder in Bewegung
    • Außenbereich
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Lage & Anfahrt
    • Betreuungsräume
    • Klassenfotos
  • Rauhbuchschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Termine
    • Musikprofil
    • Klasse 2000
    • Stark. Stärker. Wir.
    • Leseinsel
    • Kinder in Bewegung
    • Kernzeitbetreuung
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Lage & Anfahrt
  • GTS
    • Ganztagesangebote allgemein
    • Mittagsbetreuung WRS/ RS
    • GTS-Angebote WRS/ RS
    • Kernzeitbetreuung GS
    • GTS-Angebote Grundschule
    • Gebührentabelle
    • Hortbetreuung
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Speisepläne
    • Beispiele aus unseren Angeboten
Startseite  Aktuelles  Aktuelles

Herzlich Willkommen im Schulverbund im Heckental - Infotag

Wir freuen uns immer, Kinder und deren Eltern bei uns im Heckental begrüßen zu dürfen. Leider ist das in diesem Jahr aus den bekannten Gründen nicht in der gewohnten Form möglich.

Wir haben deshalb auf dieser Seite verschiedene Eindrücke und Informationen für Sie zusammengestellt. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zu unserer Schule, den Schularten Werkrealschule und Realschule (die wir getrennt voneinander unterrichten) oder auch den Abläufen der Schulanmeldung haben, dürfen Sie sich selbstverständlich gerne telefonisch (07321/ 327 5502) oder per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit uns in Verbindung setzen.

Bei Bedarf sind auf Anfrage auch Videokonferenzen möglich, damit Sie im direkten Gespräch Ihre Fragen loswerden und sich dabei auch gleich ein Bild von uns und unserer Schule machen können.

Wir freuen uns auf Sie und vor allem natürlich auf unsere zukünftigen Fünftklässler.

Zuerst begrüßt Sie nun unser Schulleiter Jörg Glückschalt und nimmt Sie mit auf eine erste kleine Reise durch unsere Schule:

Einblicke - So sieht das Schulleben ohne Corona aus - Infotag

In diesem Schuljahr war natürlich auch an unserer Schule vieles anders als sonst. Dennoch haben wir auch bei aller Vorsicht in Bezug auf das Corona-Virus versucht, mit viel Spaß und Freude gemeinsam zu arbeiten und zu lernen. Auch für den Fernunterricht haben wir gute Konzepte entwickelt. Dennoch freuen wir uns natürlich, wenn wir Schule endlich wieder so leben können, wie wir uns das vorstellen. Wie das bei uns dann wieder aussehen wird, können Sie sich in diesem Film ansehen:

Informationsbroschüre zu unserer Realschule - Infotag

Unsere Realschule bietet einen bewährten Weg zum Realschulabschluss. Mit einem anschließenden beruflichen Gymnasium bietet sich auch die Chance zum Abitur nach 13 Jahren. Einerseits achten wir dabei auf einen fachlich hochwertigen Unterricht, andererseits wollen wir den Kindern aber in der Schule auch einen Lebensraum bieten, in dem sie sich wohlfühlen können und sich die Freude am Lernen bewahren. Erfahren sie in folgender Broschüre, was unsere Schule ausmacht:

  • Click to enlarge image flyer_rs_21_22_001.jpg
  • Click to enlarge image flyer_rs_21_22_002.jpg
  • Click to enlarge image flyer_rs_21_22_003.jpg
  • Click to enlarge image flyer_rs_21_22_004.jpg
  •  

Hier können Sie den Flyer als extra Datei betrachten.

Informationsbroschüre zu unserer Werkrealschule - Infotag

Unsere Werkrealschule bietet einen bewährten Weg zum Hauptschulabschluss und darauf aufbauend zum mittleren Bildungsabschluss. Dank besonderer pädagogischer Schwerpunkte und eines ausgeprägten Klassenlehrerprinzips erleben die Kinder bei uns einen fließenden Übergang aus der Grundschule. Und für Kinder, die etwas später durchstarten, halten wir selbstverständlich auch die Türen in Richtung anderer Schularten geöffnet. Erfahren sie in folgender Broschüre, was unsere Schule ausmacht:

  • Click to enlarge image flyer_wrs_21_22_001.jpg
  • Click to enlarge image flyer_wrs_21_22_002.jpg
  • Click to enlarge image flyer_wrs_21_22_003.jpg
  • Click to enlarge image flyer_wrs_21_22_004.jpg
  •  

Hier können Sie den Flyer als extra Datei betrachten.

Informationen zu unserer Realschule - Infotag

Hier können Sie sich durch umfangreiche Informationen zu unserer Realschule klicken. Sollten Sie weitere Fragen bezüglich unseres Angebots zu dieser Schulart (wir unterrichten die Schularten in getrennten Klassen) haben, dürfen Sie sich selbstverständlich gerne telefonisch unter 07321/ 327 5464 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden. Bei Bedarf halten wir mit Ihnen und gegebenenfalls weiteren interessierten Eltern gerne auch eine Videokonferenz ab, in der Sie uns und unsere Schule kennenlernen und vor allem Ihre Fragen direkt stellen können.

  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_001.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_002.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_003.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_004.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_005.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_006.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_007.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_008.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_009.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_010.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_011.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_012.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_013.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_014.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_015.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_016.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_017.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_018.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_019.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_rs_21_22_020.JPG
  •  

Informationen zu unserer Werkrealschule - Infotag

Hier können Sie sich durch grundlegende Informationen zu unserer Werkrealschule klicken. Sollten Sie weitere Fragen bezüglich unseres Angebots zu dieser Schulart (wir unterrichten die Schularten in getrennten Klassen) haben, dürfen Sie sich selbstverständlich gerne telefonisch unter 07321/ 327 5502 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden. Bei Bedarf halten wir mit Ihnen und gegebenenfalls weiteren interessierten Eltern gerne auch eine Videokonferenz ab, in der Sie uns und unsere Schule kennenlernen und vor allem Ihre Fragen direkt stellen können.

  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_001.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_002.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_003.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_004.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_005.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_006.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_007.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_008.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_009.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_010.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_011.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_012.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_013.JPG
  • Click to enlarge image vorstellung_wrs_21_22_014.JPG
  •  

Klasse 9 der Werkrealschule - Wahre Künstler

9. Klässler und Kreativität - ist so was möglich? - Natürlich ist dies möglich!


Wir Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 der Werkrealschule haben uns im Kunstunterricht unter der Anleitung von Frau Tomic dazu Gedanken gemacht. Unsere Aufgabe war es, Autos zu gestalten, welche mit Werbung bedruckt waren. Durch einen pfiffigen Slogan und kreativ gestaltete Muster, sollten wir das Interesse der Betrachter wecken.  Begeistert und sehr kreativ machten wir uns ans Werk.

Dabei sind diese tollen Ergebnisse herausgekommen. Jetzt können Sie sich Ihre eigene Meinung dazu bilden.

Ihre Klasse 9b - Werkrealschule

  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9001.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9002.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9003.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9004.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9005.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9006.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9007.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9008.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9009.jpg
  • Click to enlarge image 2022-02-01_bildende_kunst_autos_wrs9010.jpg
  •  

 

Weitere Beiträge ...

  • „HOWDY“ – Baseballtraining mit dem Kapitän der deutschen Nationalmannschaft
  • Informationsbrief der Schulleitung nach den Weihnachtsferien
  • Weihnachtsbrief 2021
  • Weihnachtsgrüße der Schulleitung

Seite 9 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2023 Schulverbund im Heckental - Grund-, Werkreal- und Realschule. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Log-in