Jugendbegleiter Sommerfest 2022
Am Dienstag, den 19. Juli 2022 fand das Sommerfest aller ehrenamtlichen Helfer am Schulverbund statt. Der Einladung folgten viele und schnell füllten sich die Plätze unter den schattenspendenden Bäumen auf dem Schulgelände.
Herr Glückschalt begrüßte alle Anwesenden ganz herzlich und bedankte sich für die geleistete Arbeit während dem Schuljahr. Durch den Einsatz der Ehrenamtlichen ist es möglich, dass die Kinder viel Freude und Spaß in der Kernzeitbetreuung und am Nachmittag erleben. Jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag und ist Ansprechpartner/in für die Belange der Kinder. Diese oft fordernde Arbeit wird mit Ruhe, Gelassenheit, Freude und großem Engagement ausgeübt.
Dafür gilt allen ein herzlicher Dank. Als kleine Anerkennung war ein großes Grillbuffet aufgebaut und es gab zahlreiche warme und kalte Leckereien. Alle ließen es sich schmecken und griffen herzhaft zu. Das fröhliche Zusammensein haben alle sehr genossen und bei guter Unterhaltung und Gaumenschmaus verging der Nachmittag wie im Flug.
Nun wünschen wir allen wunderschöne Sommerferien und eine gute Erholung! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!
Dorina Beck und Martina Erben
Verschönerung des Pausenhofs der Realschule
Wir gehen friedlich und freundlich miteinander um - Projekttage in der Rauhbuchschule
Zum Ende der Projekttage "Wir gehen friedlich und freundlich miteinander um" wurden am Freitag, den 15.7.2022 die Projektergebnisse im Rahmen einer feierlichen Stunde präsentiert und die Kolleginnen Frau Bradenbrink und Frau Pfister gebührend in den Ruhestand verabschiedet.
Abschlussfeier der Werkrealschule 2022
Auch an der Werkrealschule verabschiedete der Schulleiter des Schulverbundes im Heckental Jörg Glückschalt am Mittwoch, den 14. Juli 2022, alle Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule. 103 Jugendliche haben hier ihren Werkrealschulabschluss oder die Mittlere Reife bestanden und konnten ihre Zeugnisse, Preise und Belobigungen mit nach Hause nehmen.
Die Abschlussfeier fand dieses Jahr auch wieder im Lockschuppen statt.
Preise gehen an: Jovan Jovanovic, André Khorshidian Faria, Richard Ròka, Naida Stambolija, Vanesa Tatalovic, Rouaa Idris, Bella-Kamilla Pal und Tobias Kardas.
Eine Belobigung geht an: Hüseyin Ergül, Branislava Filipovic, Gerd Hoxha, Maja Jahic, Milica Karpic, Jakub Buhl, Enis Munishi, Lain Abo Kaf, Roksana Cieslinska, Oula Idris, Milana Jaric, Selina Chiara Varol und Elisa Monteagudo Wilfing.
Herzlichen Glückwunsch an alle für diese tollen Leistungen.
Das Rahmenprogramm der Abschlussfeier wurde von der Schulband begleitet. Es wurden viele Erinnerungsfotos gemacht. Der Abschied fiel den meisten schwer.
Abschlussfeier der Realschule 2022 - Klassenfotos
Hier finden Sie die Klassenfotos unserer drei Kolleginnen und Kollegen Frau Mühlberger, Herr Gigl und Frau Haist und deren verabschiedeten 10er in Originalgröße.
Es kann also ein klein wenig dauern, bis die Bilder geladen sind. Der Urheber erteilt die Erlaubnis, die Bilder zu downloaden und zu verwenden.
Viel Freude damit.
Abschlussfeier der Realschule 2022
In einen neuen Lebensabschnitt verabschiedete der Schulleiter des Schulverbundes im Heckental Jörg Glückschalt am Mittwoch, den 14. Juli 2022, alle Schülerinnen und Schüler der Realschule. 50 Jugendliche haben erfolgreich ihre Mittlere Reife bestanden und erhielten bei der Abschlussfeier ihre Zeugnisse und Preise.
Lania Schunke und Marlon Caca führten die Gäste durch den Abend. Mit Pauken und Trompeten und an diesem Abend mit seiner Posaune, verabschiedete sich Tobias Günther von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern.
Die Abschlussfeier fand dieses Jahr im Lockschuppen statt. In ihren Reden richteten Herr Glückschalt sowie der Elternbeiratsvorsitzende Herr Wiedenmann viele nette Worte an die 10t-Klässler und ihre Lehrer.
Jahrgangsbeste und somit einen Preis erhalten hat Emilia Ilegbinijie. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!!!
Weitere Preise gehen an: Laura Voronkov und Thi Chau Ngoc
Eine Belobigung geht an: Vanessa Fritz, Lukas Wiedenmann, Julia Stab, Paul Wiedenmann, Kristof Knoc, Xenia Fuhrmann, Anouk Sapper, Lania Schunke, Marco Sipura, Erik Bata, Patrik Berec, Yllka Gashi, Mikail-Enes Oran und Leticia Silobod.
Das Rahmenprogramm der Abschlussfeier wurde von der Schulband begleitet. Es wurden viele Erinnerungsfotos gemacht. Der Abschied fiel den meisten schwer.
Israelischer Schauspieler und Toralehrer Emanuel Cohn zu Besuch im Schulverbund
Der in Jerusalem lebende Schauspieler und Toralehrer Emanuel Cohn besuchte am 11. Juli 2022 im Rahmen einer Vortragsreise die evangelischen und katholischen SchülerInnen der Klasse 10 der Realschule.
Als gebürtiger Schweizer brachte er seine ZuhörerInnen in Berührung mit dem jüdischen Glauben und ging bald auf zahlreiche Fragen der Gruppe ein.
Was bedeuten die zehn Gebote für unser Alltagsleben, für unsere Gedanken, Worte und Taten? Wie beten und glauben jüdische Menschen?
Für die Schüler war es das erste Zusammentreffen ihres Lebens mit einem jüdischen Menschen. Somit war der Besuch eine große Bereicherung und eine sehr interessante und spannende Begegnung.