Kunst der Klasse 9 - Kleidung aus Papier
Viele Modedesigner legen mittlerweile den Fokus auf Papier als Medium. Davon ausgehend wurden unterschiedliche Designer betrachtet und anschließend konnten die SchülerInnen ihrer Kreativität in Sachen Mode freien Lauf lassen. Von Mützen über Ponchos und Kleider ist eine Vielzahl an tollen Kunstwerken entstanden.
Kunst der Klasse 7 - Das gehört zu mir
Die SchülerInnen als eigenständige und einzigartige Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten. Grundlage dieser Arbeiten waren Dinge, die zu den jeweiligen SchülerInnen unwiderruflich gehören. Neben den „realistischen“ Zeichnungen der SchülerInnen wird das Bild von den unterschiedlichen Papierschnipseln (Fotoaufnahmen der SchülerInnen) dominiert.
Infonachmittag an der Realschule
Infonachmittage für die nächstjährigen Klassen 5
Neugestaltung des Außenbereichs
Nachdem die Gebäude der damaligen Westschule in den vergangenen Jahren rundum saniert und dabei deutlich heller und freundlicher gestaltet wurden, war im Laufe dieses Schuljahres der Außenbereich der Grundschule an der Reihe. Dabei entstand mit zahlreichen neu angelegten Wegen, zusätzlichen Spielgeräten und zwei kunstvoll erstellten "grünen Klassenzimmern" eine Bewegungs- und Erholungslandschaft, die ihresgleichen sucht.
.
Erste Hilfe
Mit Frau Hahn verfügen wir über eine absolute Fachkraft im Bereich "Erste Hilfe". Da sie regelmäßig auch für das Deutsche Rote Kreuz im Einsatz ist und dort auch Erste Hilfe-Kurse anbietet, lag es nahe, diese Fähigkeiten auch bei uns im Schulverbund einzubringen. So zeichnet sie sich nicht nur für unseren Schulsanitätsdienst verantwortlich, sondern bietet auch im Rahmen des Ganztagesbereich Kurse für Erste Hilfe an.
Nachdem die Kinder, die das Angebot derzeit besuchen, diese Kurse jedoch bereits erfolgreich absolviert haben, suchte sie gemeinsam mit ihnen nach einer neuen Herausforderung. Dabei kamen sie auf die Idee, ähnlich wie dies auch bei Rettungsübungen eingesetzt wird, verschiedene Verletzungen zu schminken. Die Schülerinnen nahmen dieses Angebot dankbar an und entwerfen nun Woche für Woche neue, immer wieder aufs neue schockierende Wunden. Dabei gehen sie mit einer derartigen Akribie vor, dass nicht erst einmal Teile der Schulleitung etwas blass um die Nase wurden und um ein Haar den Rettungsdienst gerufen hätten.
SMV-Punschverkauf für den guten Zweck
Weihnachten ist auch die Zeit des Gebens. Aus diesem Grund hat die SMV des Schulverbundes im Heckental einige Aktionen veranstaltet, um Geld für soziale Projekte zu sammeln.
Viel Engagement zeigte die SMV in den letzten Wochen des alten Kalenderjahres.
In der Vorweihnachtszeit fand neben der Nikolausaktion ein Punschverkauf statt.
Der gesamte Erlös von 330€ wird an die Radio 7 Drachenkinder GmbH gespendet. Drachenkinder sind Kinder und Jugendliche, die lebensbedrohliche Lebenssituationen haben oder hatten – sei es durch Gewalteinwirkung, den Tod eines Familienmitgliedes oder Krankheit.
In vorbildlicher Weise zeigten unsere Schülerinnen und Schüler, was es bedeutet, Einsatz für einen guten Zweck zu zeigen und können stolz auf ihre gelungene Aktion sein.