Abschlussfeier der Realschule 2020
In einen neuen Lebensabschnitt verabschiedete der Schulleiter des Schulverbundes im Heckental Jörg Glückschalt am Mittwoch, den 28. Juli 2020, 51 Schüler und Schülerinnen der Realschule. 46 Schüler haben erfolgreich ihre Mittlere Reife bestanden und erhielten bei der Abschlussfeier ihre Zeugnisse und Preise.
Mihaela Apostol und Vladislav Plotnikov haben mit dem Durchschnitt 1,4 den besten Abschluss ihres Jahrgangs erzielt und wurden für ihre Leistung mit dem Elternpreis sowie einem weiteren Preis ausgezeichnet. Weiterhin wurden Preise an Katharina Lind, Miray Dalkiran, Egma-Luisa Moraru, Benedikt Bader und Jannik Pfänder verliehen. Folgende 12 Schüler erhielten eine Belobigung: David Schweizer, Maren Allgöwer, Margarita Gomer, Selina Owczarek, Jonathan Kravchenko, Martyna Kowalik, Karina Faass, Glen Lersch, Jan Schneider, Elijah Hess, Dawid Kaminski, Lukas Ketterle.
Die Abschlussfeier fand dieses Jahr auf dem Pausenhof der Realschule statt. In ihren Reden richteten Herr Glückschalt sowie die Elternbeiratsvorsitzende Frau Meier viele nette Worte an die 10t-Klässler und ihre Lehrer.
Das Rahmenprogramm der Abschlussfeier wurde von der Schulband begleitet. Der Gesang von Egma-Luisa Moraru war wie immer ein Genuss. Es wurden viele Erinnerungsfotos gemacht. Der Abschied fiel den meisten schwer.
Abschlussfeier der Realschule - Klassenfotos 2020
Hier finden Sie die Klassenfotos unserer verabschiedeten 10er sowie deren Klassenlehrer in Originalgröße. Es kann also ein klein wenig dauern, bis die Bilder geladen sind. Der Urheber erteilt die Erlaubnis, die Bilder runter zu laden.
Viel Freude damit.
Abschiede mit Abstand – langjährige Kolleginnen verlassen das Heckental
Der Abschluss dieses Schuljahres fiel auch für die Lehrerinnen und Lehrer etwas anders aus, als sie es aus den letzten Schuljahren gewohnt waren. Anstelle einer großen Abschluss- und Abschiedskonferenz traf man sich in vier Gruppen jeweils im Freien, um noch einmal auf das Schuljahr zurückzublicken, den vielen unverzichtbaren Helfern wie unseren Sekretärinnen, Hausverwaltern, Schulsozialarbeiterinnen, pädagogischen Assistentinnen, Sprachhelferinnen und Ganztageskräften zu danken und natürlich auch, um Abschied zu nehmen.
Weiterlesen: Abschiede mit Abstand – langjährige Kolleginnen verlassen das Heckental
Wir suchen Verstärkung!

RAP Workshop
Gemeinsam mit G-Recht e.V. konnte über den Programmbereich „Respekt Coaches“ für die 8. Klassen ein erfolgreicher RAP Workshop stattfinden. NOEGO, zwei Rapper aus dem Landkreis Heidenheim haben mit den Schüler*innen das Thema Rassismus und Diskriminierung über eine Videokonferenz behandelt, um dann gemeinsam mit den Rappern einen eigenen Text zu diesem Thema zu schreiben. Mit insgesamt 4 Treffen können die Schüler*innen stolz ihren eigenen RAP-Song präsentieren. Das Ergebnis ist wirklich bewundernswert und wir möchten euch, liebe Schüler*innen danken, dass ihr so einen tollen Beitrag dazu geleistet habt.
Demokratiebox
An beiden Schuleingängen steht nun die von den Respekt Coaches aufgestellte „Demokratiebox“ noch bis zu den Sommerferien. Was ist eigentlich Demokratie und wie kann Demokratie an Schulen gelebt werden? Das könnt ihr nun an der kurzen und amüsant dargestellten Stellwand nachlesen. Außerdem möchten wir euch fragen, wie ihr an eurer Schule Demokratie leben könnt und was ihr machen würdet, wenn ihr jetzt Schulleiter*in sein könntet. Viel Spaß beim Lesen und Ausfüllen.