• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Klasse 4 - was dann?
    • Termine
    • Speisepläne
    • Vertretungspläne
    • Moodle - Aufgabenbereitstellung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariate
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerin
    • Hausverwaltung
    • SMV
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Auszeichnungen & Kooperationen
    • MiNT-freundliche Schule
    • Kulturagentenprogramm
    • Schulfruchtprogramm
    • Internationale Partnerschaften
    • Lage & Anfahrt
  • Realschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Prüfungen
    • Klassenfotos
    • Kunst in der Schule
    • Fächer
    • Profil AC
    • BORS
    • Studienfahrten
    • Vertretungsplan
    • Lage & Anfahrt
  • Werkrealschule
    • Allgemeines
    • Veranstaltungen und Projekte
    • Ziele
    • Fächer
    • Vorbereitungsklassen
    • Profil AC
    • Berufsorientierung
    • Klasse 10
    • Abschlüsse
    • Anschlussmöglichkeiten
    • Prüfungen
    • Lage & Anfahrt
    • Klassenfotos
  • Grundschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Unterrichtsprinzipien
    • Fächer
    • Stundenplan der Grundschule
    • Vorbereitungsklasse
    • Klasse 2000
    • Kinder in Bewegung
    • Außenbereich
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Lage & Anfahrt
    • Betreuungsräume
    • Klassenfotos
  • Rauhbuchschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Termine
    • Musikprofil
    • Klasse 2000
    • Stark. Stärker. Wir.
    • Leseinsel
    • Kinder in Bewegung
    • Kernzeitbetreuung
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Lage & Anfahrt
  • GTS
    • Ganztagesangebote allgemein
    • Mittagsbetreuung WRS/ RS
    • GTS-Angebote WRS/ RS
    • Kernzeitbetreuung GS
    • GTS-Angebote Grundschule
    • Gebührentabelle
    • Hortbetreuung
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Speisepläne
    • Beispiele aus unseren Angeboten
Startseite  Aktuelles  Aktuelles

Höhlenmalerei bei der 6b der Werkrealschule

Die Klasse 6b hat im Geschichtsunterricht eine imposante Höhlenmalerei zum Thema „Vom Leben der frühen Menschen“ kreiert. Die 20 Schülerinnen und Schüler haben ein Kunstwerk geschaffen, das zusammengelegt eine Gesamtlänge von fast 14 Meter hat.

Bestaunt werden kann dieses Kunsthandwerk im Flur (1. Geschoss – Eingang Lehrerparkplatz) vor dem Klassenzimmer der 6b. Viel Freude beim genauen Hinsehen.

  • Click to enlarge image 2022-10-18_hoehlenmalerei_wrs_6b_001.jpg
  • Click to enlarge image 2022-10-18_hoehlenmalerei_wrs_6b_002.jpg
  • Click to enlarge image 2022-10-18_hoehlenmalerei_wrs_6b_003.jpg
  • Click to enlarge image 2022-10-18_hoehlenmalerei_wrs_6b_004.jpg
  • Click to enlarge image 2022-10-18_hoehlenmalerei_wrs_6b_005.jpg
  •  

 

Erasmus plus - Willkommen in Ungarn

+++ Zu Besuch in Keszthely an unserer Partnerschule (Teil 1) +++

Nachdem im Mai unsere Partnergruppe des Vajda János Gymnasiums in Keszthely am Schulverbund zu Gast war, konnte nun der lang ersehnte Gegenbesuch in Ungarn stattfinden. Unter der Leitung von Herr Baamann, Frau Keppler und Herr Saur wurde das Projekt „Wir sind einfach sagenhaft“ vor Ort fortgeführt und letzte gemeinsame Arbeiten an den verschiedenen regionalen Sagen unternommen. Trotz wechselhaften Wetters konnten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine unvergessliche Woche mit einem im wahrsten Sinne des Wortes „sagenhaften“ Programm erleben. So bestand beispielsweise die Möglichkeit, in den Fächern Englisch, Sport und sogar Italienisch zu hospitieren und das Schloss Festetics in Keszthely zu besichtigen. Doch damit nicht genug: Weitere Programmpunkte führten zum Go-Kart-Fahren nach Veszprém, an den Plattensee und auf die Halbinsel Tihany, in ein Thermalbad, eine wunderschöne Seehöhle nach Tapolca und zum Paintball. Ein absolutes Highlight war jedoch der Besuch der Hauptstadt Budapest und eine Führung durch das dortige Parlamentsgebäude. Die abendliche Schifffahrt auf der Donau, vorbei an den vielen bunten Lichtern der Stadt, rundete einen unbeschreiblich tollen Tag ab.

Ein riesengroßes Dankeschön ergeht an dieser Stelle noch einmal an unsere Freundinnen und Freunde des Vajda János Gymnasiums für die Planung, Organisation und Durchführung des Programms, sowie an das europäische Erasmus+ Programm für die finanzielle Unterstützung. Was als Projekt startete, mündete nun in eine neue, deutsch-ungarische Freundschaft, die beide Seiten zukünftig mehr als gerne weiterführen und vertiefen möchten. Die gemeinsame Zeit in Ungarn werden wir bestimmt nie vergessen!

  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_001.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_002.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_003.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_004.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_005.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_006.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_007.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_008.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_009.jpg
  • Click to enlarge image 2022-09-30_erasmusprojekt_ungarn_010.jpg
  •  

 

+++ Zu Besuch in Keszthely an unserer Partnerschule (Teil 2) +++

Während der gemeinsamen Arbeit am Vajda János Gymnasium kam sogar der ortsansässige Fernsehsender Keszthely TV an die Schule und schaute unseren Gruppen bei der Zusammenarbeit über die Schulter - wobei auch das eine oder andere Interview vor der Kamera gegeben werden konnte. Die Links zum Video gibt es hier:

https://tvkeszthely.hu/hirek/9632-nemet-cserediakok-a-vajdaban (Homepage des TV Senders)

https://www.youtube.com/watch?v=VNXVZYNYcYY (Video auf youtube)

 

Das Kollegium im Schuljahr 2022/ 2023

Um eine Großansicht zu erhalten, bitte auf das Bild klicken. 

Klassenfotos 2022/2023

In Originalgröße, daher kann der Ladevorgang etwas dauern.

  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_006_8a.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_007_8b.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_008_8c.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_009_8d.jpg
  •  

Einschulungsfeier an der Rauhbuchschule

Bei herrlichem Wetter wurden 50 Erstklässler mit musikalischem Programm durch die Streicherklasse und Liedern und einem Theaterstück von Klasse 2 begrüßt.

Kommissarischer Schulleiter Marc Haist hieß alle recht herzlich willkommen im Schulverbund im Heckental.

Wie wünschen allen Kindern viel Freude, viele neue Eindrücke und viel Erfolg in der Schule. Wir freuen uns auf eine gute und engagierte Zusammenarbeit mit den neuen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern.

Ein herzliches Dankeschön an die Eltern für die tolle Bewirtung!

  • Click to enlarge image 2022-09-13_einschulung_rbs040.JPG
  • Click to enlarge image 2022-09-13_einschulung_rbs041.JPG
  • Click to enlarge image 2022-09-13_einschulung_rbs042.JPG
  • Click to enlarge image 2022-09-13_einschulung_rbs043.JPG
  • Click to enlarge image 2022-09-13_einschulung_rbs044.JPG
  • Click to enlarge image 2022-09-13_einschulung_rbs045.JPG
  •  

 

Klassenfotos 2022/2023

In Originalgröße, daher kann der Ladevorgang etwas dauern.

  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_003_6a.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_003_6b.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_004_7a.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_005_7b.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_006_8a.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_007_8b.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_008_9a.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_009_9b.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_010_10a.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_011_10b.jpg
  • Click to enlarge image klassenfotos2022_2023_012_10c.jpg
  •  

Verabschiedung des Schulleiters Jörg Glückschalt

Hier finden Sie vorerst eine kleine Bilderreihe der Verabschiedung des Schulleiters Jörg Glückschalt.

Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für deren weitere Zukunft!  

Weiterlesen: Verabschiedung des Schulleiters Jörg Glückschalt

Weitere Beiträge ...

  • Verabschiedung aus dem Schulverbund im Heckental 2022 - Wir sagen Danke und Adieu
  • Nikolausturnier 2022
  • 6 x Goldmedaille beim AOK-Kochwettbewerb für den Schulverbund im Heckental
  • Dance, dance, dance - Tanzworkshop

Seite 4 von 58

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2023 Schulverbund im Heckental - Grund-, Werkreal- und Realschule. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Log-in