Skipping Hearts
Leider waren durch die Corona-Maßnahmen zuletzt viele sportliche Betätigungen der Kinder im privaten Bereich nicht mehr möglich. Umso mehr freuen wir uns, dass wir ihnen unter den entsprechenden Hygienebedingungen zumindest ein Stück weit die Bewegung ermöglichen können, die sie brauchen. Ein besonderes Angebot konnte dabei unsere Sportlehrerin Frau Trabler in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung E.V. organisieren.
Im Rahmen der sogenannten Skipping Hearts-Workshops durften sich unsere Drittklässler bei eiemn Training im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) ausprobieren. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team werden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl verbessert.
Des Weiteren konnten die Kinder durch das Skipping Hearts-Programm etwas über ihr eigenes Herz erfahren. Schlägt mein Herz schneller, wenn ich springe? Was gehört auf mein Pausenbrot und warum ist es wichtig, auf eine gute Ernährung zu achten? Vor allem aber machte das Ganze nebenbei eine ganze Menge Spaß!
Anregungen für zuhause finden Sie hier: https://www.skippinghearts.de/fuer-zuhause