Ganztagesangebote allgemein
Schon vor der Gründung des Schulverbundes gab es an der Westschule seit fast 10 Jahren einen Ganztagesbetrieb. In dieser Zeit konnten wir viele Erfahrungen sammeln und die Ganztagesschule immer weiter optimieren. So können wir fast alle Bedürfnisse und Wünsche von Schülerinnen, Schülern und Eltern erfüllen.
Wir bieten ihnen ein Ganztagesangebot in offener Form. Das bedeutet: „Alles kann, nichts muss!“ Die Schülerinnen und Schüler haben also die Möglichkeit, an unseren vielfältigen Angeboten teilzunehmen, müssen es aber nicht. Diese Entscheidung kann jedes Schuljahr aufs Neue getroffen werden. Daher sind wir in dieser offenen Form sehr flexibel.
Durch die unterschiedlichen Angebote und vielen Kooperationspartner können wir ein sehr breites Spektrum von Angeboten gewährleisten. Unsere Kooperationspartner haben große Erfahrung mit Kindern jeder Altersstufe. Ihre Mitarbeiter haben eine pädagogische Aus- oder Weiterbildung. Zu unseren Partnern zählen neben anderen die Zukunftswerkstatt, die Junge VHS, die Musikschule, der HSB, die Fliegergruppe Heidenheim/ Steinheim und die EVA Heidenheim.
Ein besonderes Highlight sind immer dienstags in der Mittagspause die Angebote des Vereins Red Box, der die Kindern nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern ihnen vor allem viel Zuwendung und Aufmerksamkeit schenkt, ihnen zuhört und mit ihnen spielt.
Wir bieten ihren Kindern:
- eine Mittagsbetreuung für die Werkreal- und die Realschule
- Ganztagesangebote für die Werkreal-, Real- und Grundschule
- eine Kernzeitbetreuung für die Grundschule
Das Konzept wird abgerundet mit:
-
dem täglichen Frühstücksangebot von 7:15 – 8:20 Uhr (ein Frühstück kostet 1,50 €)
- einem Mittagsessenangebot von Montag bis Donnerstag (ein Mittagessen kostet 3,30 €)
Unser Ganztagesteam besteht dabei aus unzähligen Jugendbegleitern und anderen Helfern. Sie alle sind für das Gelingen sicherlich kaum verzichtbar. Den innersten Kern bilden jedoch Martina Erben, Dorina Beck und unsere Anerkennungspraktikantin Yvonne Pupovac, die gemeinsam nicht nur für die Planung und die Organisation, sowie zahlreiche Angebote verantwortlich zeichnen, sondern auch für die stets freundliche und fröhliche Stimmung, in der sich Kinder und Betreuungspersonen gleichermaßen wohlfühlen.