Frühstück im Heckental - Die Erstklässler der Rauhbuchschule wandern durchs Heckental

Am Montag, den 01.10.2018 waren die Klassen 1a und 1b der Rauhbuchschule mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Banzhaf, Frau Wohlrab  und der pädagogischen Assistentin Frau Ditzinger bei einem gemeinsamen Frühstück in der Mensa der Werkrealschule. Dabei konnten sie schon einmal die grundlegenden Regeln für kommende außerunterrichtliche Aktivitäten einüben - und lecker war es auch!

Fast ein Homerun - Rang 2 bei der Stadtmeisterschaft im Baseball!

Am vorletzten Schultag trafen sich die Heidenheimer Grundschulen ganz in der Nähe unserer Rauhbuchschule auf dem "Menzel Field" um den Stadtmeister im Baseball auszuspielen. Das Turnier wurde von den Heidenheimer Heideköpfen wieder einmal bestens organisiert, so dass es auch bei den hochsommerlichen Temperaturen ein sportliches Vergnügen für alle Beteiligten wurde.

Die Auswahl unserer Rauhbuchschule startete in der Gruppe B, wo sie mit drei Siegen in drei Spielen keinerlei Zweifel aufkommen ließ, dass ssie sich einiges vorgenommen hatte. Im Halbfinale kam es dann gewissermaßen zum Lokalderby gegen die benachbarte FES. Auch hier konnten das Team von Herrn Klinger letztlich mit 8:5 die Oberhand behalten. Im Finale ging es dann gegen die Grundschule Oggenhausen. Nach einem äußerst spannenden Spiel musste man sich hier leider knapp mit 10:11 geschlagen geben.

Dennoch konnte man mit einem hervorragenden zweiten Platz unter 15 Teams mit erhobenem Haupt in die Schule zurückkehren. Für die Rauhbuchschule waren folgende Spielerinnen und Spieler im Einsatz:

Max Mayer, Paul Hommel, Kornel Kortei, Vincent Weirether, Karlo Vorel, Max Güldenberg, Jonas Schwerdt, Paul Reich, Davide Viola, Mosches Boros, Mia Hamm und Alexa Schickert.

#ZSMMN , aber richtig - Sommerfest auf dem Rauhbuch

Am 13.07.2018 feierten die Schülerinnen und Schüler der Rauhbuchschule gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Familien und zahlreichen anderen Freunden unserer Schule das diesjährige Sommerfest. Dem Freitag, dem 13. zum Trotz durften die Gäste dabei nicht nur ein herausragendes und vielfältiges Programm aus Musik, Theater und Akrobatik (vom Zirkussport ganz zu schweigen) erleben, sondern konnten auf dem Schulhof auch das sommerliche Wetter in vollen Zügen genießen. Und auch das leibliche Wohl kam dank zahlreicher Kuchenspenden der Eltern und der Grillstation der Metzgerei Wassner nicht zu kurz.
Den Auftakt bildete, wie sollte es am Rauhbuch auch anders sein, die Musik. Mit dem Motto "Zusammen singen" gab der Chor dabei die Richtung für den Rest des Nachmittags vor. Bereits während der Aufführung animierten sie die anwesenden Gäste kräftig zum Mitsingen, wobei eine neu und spontan gegründete Band aus Lehrern, Vätern und Schülern dem Ganzen sicherlich die Krone aufsetzte. Und auch in der Folge, gab es immer wieder die Gelegenheit selbst aktiv zu werden, sei es auf dem vom Förderverein gesponserten Bungeetrampolin oder vor allem bei den tollen Spielangeboten rund um das Feuerwehrauto der Red Box.

Denk Mal - Preisverleihung für den 65. Europäischen Wettbewerb

Am Dienstag, den 10.7.2018 waren die Gewinner des 65. Europäischen Wettbewerbs 2018 zur feierlichen Übergabe der verdienten Preise eingeladen. Nach mehreren Jahren an unserer Rauhbuchschule, wurde diese in diesem Jahr vom Schiilergymnasium ausgerichtet.
 
Mit dabei waren dennoch auch wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem Heckental und vom Rauhbuch, die sich zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Banzhaf, Frau Haberhauer, Frau Lessmeister und Frau Wohlrab, sowie unserem Schulleiter Herrn Glückschalt auf den Weg gemacht hatten. Vor Ort erwartete sie eine schöne Feier mit musikalischer Begleitung und kurzen Redebeiträgen an deren Ende die Kinder den heiß ersehnten Lohn für ihre Kunstwerke zum Thema "Denk mal- worauf baut Europa?" in Empfang nehmen konnten.
 

Musik liegt in der Luft.... - Instrumentenvorstellung am Rauhbuch

Am Dienstag, den 18.6.2018 waren verschiedene Musiker der Musikschule Heidenheim zu Besuch an der Rauhbuchschule um den Kindern, der Klassen 2a und 2b ihre Instrumente vorzustellen. Die Kinder konnten an diesem Tag Streichinstrumente, Gitarre und Orff-Instrumente ausprobieren, um nach den Sommerferien am Musikprofil der Rauhbuchschule teilzunehmen.
 
Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Aktion, aber natürlich auch für den jahrelangen Einsatz für unsere Schülerinnen und Schüler gilt selbstverständlich den Mitarbeitern der Heidenheimer Musikschule!