Der Förderverein für Bhalukapara sagt Danke!
Am 01. Dezember fand die diesjährige Orangenaktion zugunsten unserer Partnerschule in Bhalukapara (Bangladesch) statt. Dabei konnte in diesem Jahr ein Gewinn von 1400 Euro erzielt werden, der gemeinsam mit dem ebenfalls beträchtlichen Ergebnis der Werkgymnasiums viel Gutes bewirken wird. Der Förderverein bedankt sich anz herzlich bei allen, die zu diesem fantastischen Ergebnis beigetragen haben.
Die Partnerschaft mit der St. Teresa's High School besteht allerdings nicht nur auf dem Papier. Um sie mit Leben zu füllen, wird im Februar erneut eine Gruppe aus 11 Lehrkräften und Schülern nach Bangladesch reisen.
Es wäre schön, wenn sie jedem Schüler dort ein kleines Präsent mitbringen könnten. Oft sind es ganz alltägliche Dinge, die für die Kinder dort zum Problem werden können. Aus diesem Grund bitten wir um die Spende von Kugelschreibern, sowie Blei- und Buntstiften.
Außerdem werden für die ärmsten Schüler im Winter warme Kleidung und Schuhe benötigt. Wenn Sie also noch gut erhaltene Fleecepullover und Fleecejacken oder Kinderschuhe haben, würden wir uns auch diesbezüglich über eine Spende freuen.
Ihre Spenden dürfen Sie gerne über die Kinder bei den Klassenlehrkräften abgeben lassen. Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung!
SchülerDISCO am 15. Dezember 2017
Wenn Schule durch den Magen geht - Unsere Schlemmerbande kreiert ein Festtagsmenü
Seit dem Beginn des Schuljahres ist unsere Schlemmerbande nun schon immer donnerstags aktiv. In Kooperation mit der Meistervereinigung Gastronomie, sowie der AOK Heidenheim und betreut von unserer Frau Weiß lernen die angemeldeten Sechstklässler dabei allerhand Wissenswertes über die Themen Ernährung und Lebensmittel, deren Verarbeitung und natürlich darüber, welche Bedeutung all das für den menschlichen Körper hat.
Schon vom Start beim Wirtefest im August an war zu spüren, mit wieviel Freude und Interesse die Kinder dabei zugange sind. Und dennoch gibt es im Rahmen dieses Projektes immer wieder auch herausragende Highlights. Über ein solches durften sich die Kinder am 30.11. freuen, als sich Herr Widmann vom Löwen in Zang angekündigt hatte, um mit der Schlemmerbande ein besonderes Festtagsmenü im Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest zu zaubern.
Waren die Kinder vor wenigen Wochen noch spürbar Laien in diesem Metier, gelang es ihnen dieses Mal gemeinsam mit ihrem Mentor von der Meistervereinigung eine Suppe, Gänsekeulen mit Rotkohl und als besonderes Schmankerl Rehmaultaschen zuzubereiten. Wieviel sie im bisherigen Verlauf der Schlemmerbande bereits hinzugelernt hatten, konnten unsere Nachwuchsköche im Anschluss natürlich auch selber erschmecken, da selbstverständlich zum Konzept auch die Freude am gemeinsamen Essen mit den entsprechenden Regeln gehört. Und die hielten die Kinder nur zu gerne ein, schließlich wollte keiner riskieren, einen der köstlichen Gänge zu verpassen!
Weiterlesen: Wenn Schule durch den Magen geht - Unsere Schlemmerbande kreiert ein Festtagsmenü
And the winner is ... - Annabell Pillmann gewinnt den Vorlesewettbewerb der Werkrealschule
Vergangene Woche wurde die Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen unserer Werkrealschule im Schulverbund im Heckental gekürt. Bevor es allerdings so weit war, mussten die sechs Klassensieger im Lesen gegeneinander antreten.
Es fiel der Jury allerdings nicht ganz leicht, eine Entscheidung zu treffen. Letztendlich war dann Annabell Pillmann die überglückliche Siegerin, welche voller Stolz die Urkunde und einen Buchpreis entgegennehmen konnte.
Annabell wird nun im Februar des nächsten Jahres gegen die anderen Schulsieger beim Kreisentscheid antreten.
Im Land der Bücher - Unsere Zweitklässler erobern die neue Stadtbibliothek
Die Zweitklässler der Rauhbuchschule besuchten im Rahmen der Lesewoche die neue Stadtbibliothek. Beeindruckt waren die Kinder nicht nur über das neue tolle Gebäude, sondern auch über die Vielzahl an Büchern und anderen Medien, die man dort ausleihen kann. Krönender Abschluss war dIe Eroberung der Leseburg. Herzlichen Dank an Frau Opitz für die interessanten Führungen!
http://schulverbund-im-heckental.de/index.php/home/aktuelles?start=30#sigFreeId3fd31160e5